Das Massivholzhaus wird aus massiven Schichtholzplatten und -balken gefertigt. Durch den hohen Holzanteil bietet diese Bauweise eine herausragende Isolierung für Sommer und Winter. Den gestalterischen Möglichkeiten werden sowohl in punkto Form und Größe als auch bei Gestaltung der Fassade keine Grenzen gesetzt. Zudem wird auch ein Massivholzhaus in einem hohen Fertigungsgrad auf die Baustelle geliefert. Dies reduziert die Bauzeit und damit auch die Kosten.
Durch den hohen Vorfertigungsgrad des Massivholzhauses kann die Bauzeit auf ein Minimum reduziert werden. Die Montage auf der fertigen Bodenplatte erfolgt meist an nur einem einzigen Tag. Ohne lästige Trocknungszeiten kann daraufhin sofort mit dem Ausbau begonnen werden.
Großflächige Bauteile ermöglichen eine grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Mit einem Massivholzhaus können auch besondere Formen und große Räumlichkeiten ohne Schwierigkeiten umgesetzt werden. Selbst Hochhäuser lassen sich mit dieser eindrucksvollen Bauweise errichten.
Auch im Innenausbau werden Sie nicht eingeschränkt. Die Holzoberflächen können sichtbar belassen oder verkleidet werden. Auch nachträglich sind An- und Umbaumaßnahmen problemlos möglich.
Ein Massivholzhaus bietet ihnen ein wohngesundes Umfeld von Anfang an. Die diffusionsoffene Bauweise sorgt für ein ausgeglichenes und angenehmes Raumklima. Zudem hat Holz die Eigenschaft Schadstoffe aus der Luft zu binden und Elektrosmog zu verringern. Somit kann vielen Krankheiten wie Allergien und Stress vorgebeugt werden.
Neben der vielen ökologischen Vorteile bietet ein Haus aus Massivholz zudem eine herausragende Energieeffizienz, auch bei geringen Wandstärken. Da Holz die höchste Wärmespeicherfähigkeit aller herkömmlichen Baustoffe besitzt kann zurecht gesagt werden, dass sich kein anderer Werkstoff besser für nachhaltiges Bauen eignet.
Massivholzhäuser bieten exzellenten Brand- und Schallschutz. Die Luft und Winddichte Fassade hilft dabei Feuchtigkeit zu regulieren und hält das Haus trocken. Durch diese positiven Eigenschaften haben Massivholzhäuser eine hohe Lebenserwartung und stellen eine sichere Investition in die Zukunft dar.
Kein anderer Baustoff erfüllt die ökologischen Anforderungen an nachhaltiges Bauen besser als Holz. Während es umweltfreundlich im Wald wächst, speichert es CO² und absorbiert Luftschadstoffe. Bei Gewinnung, Weiterverarbeitung und Transport wird im Vergleich zu anderen Baustoffen nur ein verschwindend geringer Teil Energie benötigt.
Dieses unterscheidet Holz als Baustoff im Massivbau grundlegend von den konkurrierenden Materialien.
Der gut durchdachte Systemaufbau eines Massivholzhauses lässt Ihnen alle Freiheiten der Gestaltung. Die Innenwände können verkleidet oder in Holzoptik belassen werden. Die Befestigung von Schränken und Anbauteilen kann problemlos direkt in die massiven Holzwände erfolgen.
Auch bei der Auswahl der Fassade werden Sie nicht eingeschränkt. Ob Klinker, Putz, Holzschalung oder Designelemente, die Massivbauweise ermöglicht einen einfachen Aufbau mit allen Materialien.
Die einzelnen Wandbauteile werden mittels CNC gesteuerten Maschinen exakt zugeschnitten, wodurch sich eine hohe Passgenauigkeit ergibt. Alle Bauteile der Außenhülle wie Wände, Decken und das Dach werden auf der fertigen Bodenplatte oder dem Kellergeschoss errichtet. Meist steht nach nur einem Tag der fertige Rohbau für die weiteren Ausbaustufen zur Verfügung. Da die Bauteile selber Dampf-bremsend sind, müssen lediglich die Verbindungsfugen versiegelt werden. Bei dem Differenzdruck-Messverfahren (Blower-Door Test) können durch diese Bauweise Luftwechselraten erzielt werden, die deutlich unter 1h liegen.
Sich für ein Eigenheim zu entscheiden ist natürlich mehr als eine Bauchentscheidung. Auch der Verstand will mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Zertifikaten zeitgemäßer Wärmedämmung, Angeboten der zukunftsfähigen Energieversorgung sowie der eingehenden Beantwortung Ihrer individuellen Fragen zu Ihrem Massivholzhaus überzeugt werden. Ihr Massivholzhaus nach höchsten ökologischen Ansprüchen zu bauen ist für uns eine besondere Ehrensache. Sie sollen sich in Ihrem Eigenheim so wohlfühlen wie es nur geht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, wir freuen uns auf Sie!
Kostenlose Beratung
Telefon: 02381-57026
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben